Um Punkt zehn Uhr begann der Aufstieg des Rotweinwanderwegs in Altenahr. Den ersten Weinberg erklommen bot sich uns schon ein fantastischer Ausblick!

Später wurde der Weg immer voller, da wir ausgerechnet einen "Wander-Mit"-Wandertag ausgewählt hatten. So überholten wir die gemütlichen Wanderer einmal beim Aufstieg, die nächsten an den Weinständen der jeweiligen Winzer. Alle drei Kilometer wurden Würste und Weinproben angeboten, weshalb sich dort regelrechte Menschenmassen ansammelten. Gut, denn die brauchten wir nicht mehr zu überholen. Entspannt ging es durch einen Wald bergauf und bergab, rechts und links, wo die Fleckenzwerge entspannt laufen konnten. Dann kamen die Weinberge und ein herrlicher Ausblick hinunter auf die Ahr!

Die Wege wurden immer verschlungener, teilweise mit Schiefernaturtreppen nur noch gerade für eine Person passierbar. Die Fleckenzwerge nahmen die Hindernisse wie Bergziegen nahmen. Leider lagen dort schon teilweise Müllberge wie leere Weinflaschen, benutzte Babywindeln.. *ohne Kommentar* Dafür schleppt SIE die K..beutel der Fleckenzwerge im Rucksack mit..
Nur die Ausblicke machten das alles wieder wett.. Auf dem nächsten Bild erkennt man den Wanderweg mitten im Weinberg - der Start ist links schon gar nicht mehr im Bild erkennbar.

Auf der kleinen Hütte machten wir die Mittagspause und die Fleckenzwerge futterten gierig den gewolften Blättermagen - eine willkommene Energiezufuhr!

Sehr viel später erreichten wir dann das Kloster Marienthal, was wir aber wegen Überfüllung gemieden haben.

Nochmal ein Blick zurück.. boah.. wir haben schon ganz schön Strecke geschafft!!!

Der Blick nach vorne ist atemberaubend! Irgendwie erinnert das an die Amalfi-Küste..

Hier der Blick auf Ahrweiler, das auch gleichzeitig unser Ziel war. Denn bei Jessi machte sich durch den Abstieg leider ihre Spondylose bemerkbar, so dass sie den letzten Kilometer getragen werden musste. An der Römervilla - einer Ausgrabungsstätte - warteten Oma & Opa, die uns wieder zum Berlingo zurückgefahren haben. Klar könnte man auch mit der Ahrtalbahn zurück, aber da Robbie nicht so gerne Bahn fährt, haben wir ihm das erspart. Die Fleckenzwerge - und SIE natürlich auch - haben somit eine Strecke von anstrengenden 21,5 km erwandert!

kleiner Tipp: durch Doppelklick lassen sich die Bilder vergrößern..
Und hier gibt es genauere Informationen zum Rotweinwanderweg:
http://www.ahr-rotweinwanderweg.de/rotweinwanderweg.html