Heute waren die beiden das erste Mal für einen halben Tag alleine bei meiner Mutter und Elmar. Sie haben sich gut benommen und können dort ab sofort öfters hin, wenn ich arbeiten muss. Das ist sehr beruhigend!
Leider musste ich mit Robbie zum Tierarzt (Dr. Mütze in Buschhoven). Er hat argen Befall mit Herbstgrasmilben und zusätzlich an der Schwanzwurzel eine Entzündung. Die Stelle ist ungefähr so groß wie ein Euro und richtig rot und geschwollen. Leider kam er um zwei Spritzen nicht drumrum und muss Montag noch mal zur Nachkontrolle.
Ein Glück hat Jessi diesmal nichts abbekommen, da sie auf Milben hochgradig allergisch reagiert. Das ist "Glück im Unglück"..
Eine Stunde später sind wir dann übers Wochenende zu Michael nach Oelde gefahren. Leider hat Robbie panische Angst, sobald wir auf der Autobahn sind bzw. schneller als 80 km/h fahren. Er randaliert in der Box; ein Versuch, ob er als Beifahrer ruhiger wird, ist leider fehlgeschlagen. Er zittert am ganzen Körper, hechelt und klemmt die Rute ein - im Dunkeln potenziert sich die Angst anscheinend durch die Scheinwerfer.
Wenigstens einer, der sich freut, wenn wir im Stau stehen..
Was mich nur wundert: auf Kurzstrecken bleibt er ruhig, springt immer noch direkt ins Auto und geht freiwillig in die Box. Es hat also nicht mit dem Berlingo zu tun, sondern wirklich "nur" die Geschwindigkeit und die Geräusche, wenn wir Lkw überholen.. Wie ich hier üben soll ist mir noch nicht ganz klar, aber gemeinsam werden wir das schaffen - Tschaka!!!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen